Mosel-Apollo gesucht

Gemeinsam mit dem Struktur und Genehmigungsdirektion Nord rufen wir zum melden des Mosel-Apollofalters (Parnassius apollo ssp. vinningensis) auf.

Mosel-Apollo (Parnassius apollo ssp. vinningensis) melden

Der Mosel-Apollo ist Falter des Jahres 2024 und dies nicht ohne Grund, die Art ist besonders bedroht und hat in den letzten Jahren starke Einbrüche der Population erlitten. Gemeinsam mit der SGD Nord ruft der ArtenFinder zum melden von Funden auf. Die Falter fliegen im Juni in der Moselregion. Vielleicht finden sich noch nicht bekannte Stellen an welchen die Falter vorkommen. 

Die Falter sind mit 65 bis 75 Millimetern sehr groß. Zu Verwechslung kommt es manchmal mit dem Großen Kohlweißlung (Pieris brassicae), welcher aber etwas kleiner ist und dem die roten Flecken auf den Hinterflügeln fehlen. 

Weitere spannende Infos auch rund um den Falter des Jahres finden sich auf der Seite des NABUS und des BUNDs.

Bitte wenn möglich immer mit Bild melden, da die Funde abgesichert sein müssen um an die Landesdatenbanken weitergeleitet zu werden.  
 

 

1.
An welchem Datum konnten Sie die Art beobachten?

Tragen Sie das Datum Ihrer Beobachtung ein

Wieviele Individuen konnten Sie beobachten?

Anmerkungen zur Beobachtung

2.
Markieren Sie den Standort Ihrer Beobachtung in der Karte
3.
Können Sie ein Foto hinterlegen? (optional)

Falls vorhanden, fügen Sie hier ein Foto Ihrer Sichtbeobachtung hinzu. Dies ermöglicht uns Ihre Meldung zu verifizieren.

Das Foto darf die Grösse von 12 MB nicht überschreiten und muss ein Bild vom Typ JPG oder JPEG sein.

4.
Senden Sie uns Ihre Sichtbeobachtung!

Bitte tragen Sie hier Ihren Vor- und Nachnamen ein

oder melden Sie ihre Beobachtung unter Ihrem ArtenFinder Benutzerkonto (zur Registrierung)

Ihre personenbezogenen Informationen werden nur innerhalb der mit dem Projekt beauftragten Verbänden, Unternehmen bzw. Behörden verwendet. Die ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie im ArtenFinder Service-Portal. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an artenfinder@snu.rlp.de. Bestätigen Sie bitte Ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung.

Wir danken Ihnen für die Meldung Ihrer Sichtbeobachtung. Sie können Ihre Beobachtung nun direkt ins ArtenFinder Portal übertragen und dort veröffentlichen.